Mit Closing zum 6. Mai 2025 hat die Knauf Interfer Cold Rolling GmbH die Mehrheit an der H. D. Lenzen Bandverzinkung GmbH & Co. KG mit Sitz in Hagen sowie an der Galvano Gesellschaft Brückmann mbH & Co. KG in Halver übernommen. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Share-Deals. Dabei bleiben die bestehenden Gesellschaften inklusive aller laufenden Verträge, Liefervereinbarungen sowie Rechte und Pflichten bestehen.
Die Capital Value Management GmbH begleitete die Transaktion in beratender Funktion. In Person von Kai Peppmeier (Managing Partner) und Sebastian Heintze (Project Manager) unterstützte CVM die erfolgreiche Umsetzung dieses strategischen Zusammenschlusses.
H. D. Lenzen zählt mit zwei leistungsstarken Standorten in Hagen zu den führenden internationalen Anbietern von elektrolytisch verzinktem Präzisionsbandstahl. Die Tochtergesellschaft Galvano veredelt seit über 100 Jahren Metallbänder am Standort Halver und gilt als einer der profiliertesten Oberflächenspezialisten im Markt.
Beide Gesellschaften werden in die Business Unit Steel der Knauf Interfer Gruppe integriert. Diese gliedert sich künftig in die Bereiche Steel Service (bestehend aus den Stahl Service Centern, einer Platinenschneidanlage sowie dem Vertriebsbüro Benelux) und Functional Metals, das die Aktivitäten der Knauf Interfer Cold Rolling sowie der neu integrierten Unternehmen bündelt.
Die bisherigen Geschäftsführer Peter und Philipp Plobst bleiben den Unternehmen als Gesellschafter und in operativer Verantwortung erhalten.
Mit dieser strategischen Investition stärkt Knauf Interfer gezielt seine Kompetenz im Bereich Bandveredelung und festigt seine Position als unabhängiger Qualitätsanbieter im europäischen Stahlmarkt.
Die Knauf Interfer Cold Rolling GmbH mit Sitz in Iserlohn ist Teil der Knauf Interfer Gruppe und spezialisiert auf kaltgewalzten Präzisionsbandstahl. Mit über 80 Jahren Erfahrung produziert das Unternehmen in modernen Walzwerken hochwertige Bänder in vielfältigen Güten, Oberflächen und Abmessungen für anspruchsvolle Anwendungen – insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie. Ergänzt wird das Angebot durch Veredelungsleistungen wie Glühen, Skin-Pass-Walzen, Texturieren und Ölen. Kontinuierliche Investitionen sichern eine hohe Effizienz und Fertigungsqualität.
Die Capital Value Management GmbH ist eine Transaktionsberatung und ein unabhängiges Corporate Finance-Beratungshaus für Unternehmen in Sonder-, Umbruch- und Restrukturierungssituationen. Im Fokus steht die Begleitung von Transaktionen mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit einem Umsatzvolumen zwischen 10 und 250 Mio. €. Die CVM gestaltet, begleitet und koordiniert in enger Zusammenarbeit mit den steuerlichen und juristischen Beratern der Mandanten den gesamten M&A-Prozess.